Ein Gaming Laptop lässt sich nur als solches bezeichnen, wenn neben einer perfekten Grafiklösung auch ein optimaler Bildschirm vorhanden ist, der sich mit Fug und Recht als Gaming Monitor bezeichnen lässt. Ein Vorteil liegt natürlich klar auf der Hand. Denn einen Laptop können Sie problemlos überall mit hinnehmen, wo hingegen der Transport des heimischen Rechners mit Gaming Monitor bedeutend mehr Aufwand bedeutet. Wichtige Kriterien für einen guten Gaming Laptop sind viel RAM Speicherplatz und ein schneller CPU. Zusätzlich verfügen Gamer Laptops über ein ausdrucksstarkes Erscheinungsbild, dass sich sehr grimmig darstellt und Kampfeslust versprüht. Dieses liegt vorwiegend an den jugendlichen Gamern, die von LAN-Party zu LAN-Party ziehen. Allerdings sind auch weniger aufwendig gestaltete Modelle zu finden. Ist keine Steckdose in der Nähe, wo das Netzteil eingesteckt werden kann, drosselt sich bei Gaming Laptops deutlich die Leistung, damit der Akku länger hält. Sonst wäre nach ca. 1 bis 2 Stunden spielen Feierabend. Genutzt werden solche Gaming Laptops ausschließlich als reine Gaming Geräte.
Gaming Laptop Test – Bestseller auf Amazon.de 2017!
- Prozessor: Intel Core i7 6700HQ (2,6 GHz, mit Turbo-Boost bis zu 3,5 GHz 6MB Smart-Cache)
- Full HD IPS Acer Comfy View Non-Glare Display, 1.3 Megapixel Webcam, MicroHDMI-Schnittstelle
- Akku: 5,5 Stunden Akkulaufzeit, 8 Zellen Li-Ion Akku
- Herstellergarantie: 2 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Acer Predator 17 G9-791-78G4 43,94cm (17,3 Zoll) Notebook schwarz, Netzteil, Netzkabel, Kurzanleitung, Garantiekarte
- Intel Core i7-6700HQ (bis zu 3,50 GHz mit Intel Turbo-Boost- Technik 2.0, 6 MB Intel Smart-Cache)
- NVIDIA GeForce GTX 960M mit 2 GB GDDR5 VRAM
- 16 GB (2x 8 GB DDR4-2133), für bis zu 32 GB
- 1 TB HDD (2,5“ SATA III 7.200rpm) (M.2-Combo-Steckplatz mit Umrüstoption auf eine PCIe 3.0 x4 NVMe SSD)
- Windows 10 Home
- Leistungsstarker Laptop mit einem Intel Core i5-6200U Prozessor (bis zu 3,0 GHz)
- Gamer Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 950M Grafik mit 4GB GDDR3 Speicher
- Die schnelle 256GB große SSD Festplatte bietet reichlich Platz; Ohne Betriebssystem
- Herstellergarantie: 2 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers.
- Lieferumfang: Medion Erazer P6661 MD 60196 39,6 cm (15,6 Zoll mattes Full HD Display) Gaming Notebook schwarz
Anhand von Kaufkriterien den passenden Gaming Laptop finden
Ein wichtiger Aspekt ist die Spielekompatibilität und natürlich die Leistung. Schnell stellt sich hier die Frage, ob ein Gaming Laptop mit Intel oder mit AMD Prozessor besser ist. Die Frage ist schnell beantwortet, denn ein AMD Prozessor hat einen hohen Stromverbrauch und eine deutlich niedrigere Leistung. Doch leider sind die gelungenen Intel Prozessoren nur selten in Gaming Laptops zu finden.
Wer die neuesten Games auf dem Laptop spielen möchte, kommt um ein hochwertiges Gerät mit exzellenter Ausstattung als Gaming Laptop nicht herum. Einsparpotenzial lässt sich erzielen, wenn auf den neuen Gaming Laptop das bereits vorhandene Betriebssystem aufgespielt wird. Dieses sollte aber jemand machen, der Ahnung von der Installation hat und die nötigen Kenntnisse zu den Systemtreibern vorweisen kann. Ist dieses nicht der Fall, gibt es Einbußen in der Leistung. Als Betriebssystem ist mindestens Windows 7 zu installieren, damit der Gaming Laptop die maximale Leistung bereitstellt.
Wer sich die Preise von Gaming Laptops einmal genau anschaut, stellt fest, dass sie nicht im Verhältnis zu Leistung stehen. Daher sollte vielleicht die Überlegung dahingehend durchgespielt werden, ob es nicht sinnvoller ist, den vorhandenen Rechner mit einer speziellen Gaming Grafikkarte und zusätzlich mit einem hochwertigen Gaming Monitor auszustatten. Der große Vorteil, der natürlich unumstritten ist, liegt in der hohen Flexibilität des Gaming Laptops. Er wird einfach eingepackt und kann schnell und unkompliziert mitgenommen werden. Apropos mitnehmen! Ein Gaming Laptop ist bedeutend schwerer als ein schlankes kompaktes Notebook und wiegt mitunter zweimal so viel. Unabdingbar ist zudem eine gute Notebook-Tasche.
Das Herzstück eines Gaming Laptops ist die Grafikkarte. Das Kürzel GTX in der Artikelbezeichnung gibt Auskunft darüber, dass die jeweilige Grafikkarte über eine hohe Leistung verfügt. Dieses ist ein erster Indikator dafür, dass sie sich als Gaming-Grafikkarte eignet. Anhand der nachfolgenden drei Ziffern ist zu erkennen, aus welcher Generation die Karte stammt. Neuere Karten verfügen über deutlich höhere Ziffern. Anhand des M zeigt sich, dass es sich um eine Grafikkarte für ein Notebook handelt. R9 bezieht sich auf die Leitung, die durch das Kürzel vorkategorisiert wird. Je höher die nachfolgende Zahl, desto höher die Leistung. Mit dem M vor der dreigliedrigen Zahl ergibt sich die Ausrichtung. Wenn zuletzt ein X steht, ist diese Grafikkarte darauf ausgelegt, als Gaming Karte genutzt zu werden.
Marke oder Spielleistung?
Es gibt nur eine Hand voll Anbieter, die Gaming Laptops auf den Markt bringen. Zweitrangig ist, welche Marke hinter dem Gaming Laptop steht. Die Kaufentscheidung sollte daher anhand der Spieleleistung gefällt werden. Gerade bei einem Gaming Laptop sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viel darauf installiert wird. Denn je weniger drauf ist, desto höher ist die Leistung, die für das Gaming bereitgestellt wird.