Gaming Booster Test

Nach wie vor wird E-Sport von vielen als eigenständige Sportart noch nicht so recht ernst genommen. Das ändert aber nichts daran, dass die Fangemeinde auch in Deutschland stetig wächst und die Hallen bei E-Sportturnieren regelmäßig ausverkauft sind. Sportler und Gamer beschäftigen sich deshalb gleichermaßen mit der Frage, wie sich die Leistung in diesem Bereich optimieren lässt.

Im Gaming Booster Test werden leistungsfördernde Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt, welche speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind. Eingegangen wird dabei nicht nur auf die Wirkung der Booster, sondern auch auf eventuelle Nebenwirkungen.

Gaming Booster Test – die besten 5 von Amazon.de

SaleBestseller Nr. 1
LOOT® Game Booster | Mehr Konzentration, Ausdauer, Reaktionsfähigkeit | 50 Servings (400g) mit Koffein & 20 einzigartigen Inhaltsstoffen | Flow-State® Formel | 0,8€ / Portion | Ultra Instinct®
160 Bewertungen
LOOT® Game Booster | Mehr Konzentration, Ausdauer, Reaktionsfähigkeit | 50 Servings (400g) mit Koffein & 20 einzigartigen Inhaltsstoffen | Flow-State® Formel | 0,8€ / Portion | Ultra Instinct®
  • 💥EINZIGARTIGES DESIGN & GESCHMACK: Schon mal einen Game Booster in einer eckigen Dose gesehen? Das hat nicht mal GFUEL in den USA. Ein außergewöhnlicher Gaming Booster soll auch ein außergewöhnliches Design haben. Und natürlich unvergessliche Geschmäcker vorweisen. ⚠️ Wonach schmeckt der LOOT Gaming Energy Drink? Chicha Morada - Ein Hauch Peru schwebt durch das Gaming Zimmer und erweckt den Ultra Instinct.
  • 💥FOR GAMERS: Gaming Booster klingt cool, aber LOOT’s Game Booster ist wirklich cool! Neben Gaming Stuhl, Gaming PC und Gaming Monitor ist ein Energy Drink Pulver wichtiger Bestandteil eines professionellen Gaming Setups! Die Energie, die du spürst, macht dich zum Monster im eSports! Spürst du schon die ultimative Energy in dir?
  • 💥HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE: Die umfangreiche Flow-State Formel vom LOOT Gaming Drink enthält ganze 20 hochdosierte Inhaltsstoffe, lässt dein geistiges Triebwerk auf Hochtouren fahren und bringt dich weiter als jeder Energy Drink. Das Beste daran? Mit nur 2 Gramm Zucker hat LOOT weniger Zucker als andere Gaming Booster, Energy Drinks oder Colas. Developed only for smart gamers!
  • 💥HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Eine LOOT Dose beinhaltet 50 Portionen für 25.000ml puren Energy Drink – und kostet trotz außergewöhnlicher Wirkstoffkonzentration weniger als 70 Cent pro Anwendung. Von Gamern, für Gamer. Mit durchschnittlich nur 2 Gramm Zucker hat LOOT weniger Zucker als andere Gaming Booster, Energy Drinks oder Colas. Developed for Smart Gamers and eSports only.
  • ✅ ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: LOOT steigert deine Reaktionsfähigkeit, Ausdauer und Konzentration. Solltest du mit irgendetwas unzufrieden sein, kontaktiere uns und wir kümmern uns darum. Versprochen. Wir wollen nur zufriedene Gamer. Wir wollen LOOTERS.
Bestseller Nr. 2
SNEAK | Starterpaket | In-Game Focus Boost Energiegetränk, zuckerfrei, kalorienarm, vegan | 9 Portionen und OG Shaker
878 Bewertungen
SNEAK | Starterpaket | In-Game Focus Boost Energiegetränk, zuckerfrei, kalorienarm, vegan | 9 Portionen und OG Shaker
  • STARTERPAKET – Alles, was man braucht, um mit Sneak zu starten – 9 Beutel in unseren Lieblingsgeschmacksrichtungen, und man erhält sogar unseren OG Shaker.
  • SNEAK EINFARBIGER SHAKER – Der legendäre Sneak einfarbiger Shaker jetzt in einer umgedrehten Schwarz-Weiß-Farbkarte.
  • ULTIMATIVER GAMING-BOOST – Zuckerfrei und nur 12 Kalorien pro Portion, mit der geheimen Zutatenmischung von SNEAKS, um dem ultimativen Gamer lang anhaltende Konzentration, Antrieb und Flüssigkeitszufuhr für jede Gaming-Session zu geben.
  • HOCHLEISTUNG – Mit 150 mg Koffein pro Portion, haben Sie genug Energie um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
Bestseller Nr. 3
LevlUp Shiny Dragon - Gaming Booster Pulver mit Koffein, wenig Zucker und langanhaltender Wirkung - Gaming Drink für längere Sessions und Fokus
250 Bewertungen
LevlUp Shiny Dragon - Gaming Booster Pulver mit Koffein, wenig Zucker und langanhaltender Wirkung - Gaming Drink für längere Sessions und Fokus
  • ✅ WILDER GESCHMACK – Gönn dir unsere Gaming Booster mit Shaker, kaltem Wasser und Eiswürfeln und erlebe eine Geschmacksexplosion. Nicht ohne Grund der meistverkaufte Zocker Booster in Europa!
  • ✅ OPTIMALE PERFORMANCE – Dein Gaming Boost von LevlUp bringt dich aufs nächste Level. Egal ob auf der Jagd nach Platz 1 oder Platin, Gaming Booster von LevlUp unterstützen dich bei deinen Sessions!
  • ✅ FÜR GAMER – Der Gamingbooster von LevlUp wurde extra für die Bedürfnisse von Gamern entwickelt und besteht aus einer speziellen Rezeptur mit Koffein und Vitamin B12.
  • ✅ WENIG ZUCKER – Im Gegensatz zu klassischem Gaming Energy Pulver enthält eine große Portion LevlUp nur ca. 4 Gramm Zucker auf 500ml und unterscheidet sich damit klar vom gängigen Energy Drink.
  • ✅ PERFEKTES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS – 40 Portionen pro Dose, großartiger Geschmack, eine große Community, das coolste Design und langanhaltende Wirkung, das ist LevlUp!
Bestseller Nr. 4
GAMERS ONLY ® | Performance Drink | Volle Performance und ZERO Zucker | 200 g für 40 Portionen | Erfrischender RED Funky Watermelon-Geschmack | Für mehr Fokus und Performance beim Gaming
32 Bewertungen
GAMERS ONLY ® | Performance Drink | Volle Performance und ZERO Zucker | 200 g für 40 Portionen | Erfrischender RED Funky Watermelon-Geschmack | Für mehr Fokus und Performance beim Gaming
  • 🚀 VOLLE PERFORMANCE: Unser einzigartiger Performance Drink versorgt dich mit Energie für jeden Anlass und lässt sich easy und schnell mit Wasser im Shaker mischen – ganz individuell dosierbar!
  • 🔥 VOLLER GESCHMACK: Unser Performance-Booster mit Zero Zucker ist die perfekte Erfrischung für unterwegs & überzeugt mit seiner einzigartigen Wirkung und leckeren Sorten für jeden Geschmack!
  • ✅ QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Drinks werden unter strengen Qualitätskontrollen in Deutschland hergestellt und sind frei von Gentechnik, Gluten & Soja!
  • 💥 NEXT LEVEL PUSH: Unsere Performance Drinks wurden von Ernährungsexperten für dich entwickelt und sind die perfekte Erfrischung für einen langanhaltenden Boostup und volle Performance - Gönn dir!
  • 💪 SIZE MATTERS: 1x GAMERS ONLY Performance Drink mit 40 Portionen, 200 g Pulver. So geht's: 1 Messlöffel (5 g) Performance Drink-Pulver mit mindestens 400-700 ml Wasser mischen und genießen!
Bestseller Nr. 5
HOLY Energy Gaming Booster 'Strawberry Shark' mit Erdbeer & Limette Geschmack | 50 Portionen mit NewCaff & Grüntee Extrakt | Focus Booster - Focus Drink | Vegan mit 100% natürlichen Fruchtaromen
413 Bewertungen
HOLY Energy Gaming Booster 'Strawberry Shark' mit Erdbeer & Limette Geschmack | 50 Portionen mit NewCaff & Grüntee Extrakt | Focus Booster - Focus Drink | Vegan mit 100% natürlichen Fruchtaromen
  • 🍋 𝟭𝟬𝟬% 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗠𝗔𝗖𝗞 - Der HOLY Gaming Booster verbindet Energy Kick mit einem natürlich fruchtigen Geschmack. Über 100.000 Kunden sind bereits überzeugt!
  • ❌ 𝗡𝗢 𝗕𝗨𝗟𝗟𝗦𝗛𝗜𝗧 - In unseren Energy Drink kommen nur die besten Zutaten: Kein Taurin, Kein Zucker, 100% natürliche Aromen, Nachhaltig und Vegan!
  • 🧠 𝗘𝗖𝗛𝗧𝗘𝗥 𝗙𝗢𝗞𝗨𝗦 - Unsere Formel aus NewCaff, natürlichem Koffein, 14 Vitaminen & Grünteeextrakt sorgt für langanhaltenden Fokus ohne Zucker Crash!
  • ✔️ 𝗣𝗥𝗘𝗜𝗦𝗪𝗘𝗥𝗧 & 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 - Unser Energy Pulver wird blitzschnell zu dir nach Hause geliefert und kostet nur 80 Cent pro 500ml Booster Energy Drink!
  • 🤝 𝗗𝗔𝗦 𝗛𝗢𝗟𝗬 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡 - Bei HOLY Energy bekommst du die besten Gamer Supps zum fairen Preis. Werde Teil unserer einzigartigen Community!

Gaming Booster Test 2020 – Das sind die Favoriten von unseren Lesern

Die besten Kapseln: Brain Booster von Energie Elite

Eine Dose Brain Booster enthält über 90 Kapseln, welche die Konzentrationsfähigkeit nach der Einnahme erheblich steigern. Zu verdanken ist das dem Mix aus Macapulver, OPC, Zink, L-Citrulin und L-Arginin. Konsumenten loben, dass der Booster schnell wirkt und frei von Nebenwirkungen ist. Und auch die Anwendung geht denkbar schnell, weil die Kapseln einfach nur geschluckt werden müssen. Ein weiteres Plus dieses Boosters ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das beste Pulver – JiggyJagga von AimBro

Bei JiggyJagga handelt es sich um einen Booster in Pulverform, den der Hersteller AimBro in Dosen mit einem Inhalt von 350 Gramm anbietet. Der Konsument hat bei diesem Produkt die Wahl zwischen zwei Geschmacksrichtungen: einem Mix aus Multivitamin und Pfirsich sowie Blaue Himbeere. Dieses Produkt enthält nur sehr wenig Zucker. Gelobt wird von den Konsumenten vor allem der Geschmack dieses Boosters, der sich während des Gamings als äußerst effektiv erweist. Seine Wirkung soll besser sein als diejenige von Kaffee oder Energydrinks. Wer Gaming Booster einmal ausprobieren möchte, profitiert von der 100-Prozent-Zufriedenheitsgarantie des Herstellers.

Der Best Body Nutrition Shaker

Dieser Shaker überzeugt vor allem dadurch, dass er sehr günstig erhältlich ist. Angeboten wird dieser Shaker in zahlreichen verschiedenen Farben, darunter Blau, Weiß, Pink und Gelb. Weil er ein Fassungsvermögen von mehr als 700 Millilitern hat, eignet sich der Booster hervorragend zum Mischen der Booster Mischungen. Produziert wird dieser Booster aus Plastik, welches frei von BPA ist. Mit Hilfe eines Schraubmechanismus wird der Deckel am Shaker festgemacht. Im Shaker befindet sich außerdem ein Sieb, welches eventuelle Klumpen im Getränk zurückhält.

Das sind die Vor- und Nachteile von Gaming Booster Pulvern

Am häufigsten lassen sich Gaming Booster in Form von Pulvern finden. Diese haben den großen Vorteil, dass sie der Konsument individuell ganz nach seinem Bedarf dosieren kann. Dafür steht ihm eine Vielzahl von Produkten zur Auswahl. Jedoch ist die Einnahme ein wenig aufwändig, weil das Pulver zuerst mit Wasser vermischt werden muss. Und auch der Transport ist mit einem größeren Aufwand verbunden, weil der Konsument einen Shaker bei sich haben muss.

Die Vor- und Nachteile von Gaming Boostern als Kapseln

Vereinzelt werden Gaming Booster auch in Kapselform angeboten. Der große Vorteil besteht hier in der deutlich einfacheren Einnahme. Denn der Konsument kann die Kapseln einfach unverdaut zusammen mit ein wenig Flüssigkeit schlucken. Er braucht also auch keinen Shaker oder ähnliche Hilfsmittel. Allerdings haben Kapseln den Nachteil, dass der Konsument die Dosis nicht verändern kann. Zudem ist die Auswahl weitaus geringer als diejenige an Pulvern.

Wichtige Fragen zu Gaming Boostern

Profi-Gamer und Gamer, die Profis werden möchten, beschäftigen sich natürlich mit der Frage, wie sie ihre Performance verbessern können, um mit den Größen der Branche mithalten zu können. In diesem Fall stellen Gaming Booster eine gute Alternative dar. Doch vor dem Kauf sollten sich die Gamer zunächst einmal mit einigen wichtigen Fragen rund um die Booster beschäftigen, um herauszufinden, ob diese auch wirklich das Richtige für sie sind.

Was bedeutet der Begriff Gaming Booster?

Gaming Booster sind im Grunde genommen nichts weiter als Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für die Bedürfnisse von Gamern entwickelt wurden. Von anderen Nahrungsergänzungsmitteln unterscheiden sie sich in erster Linie im Hinblick auf die Inhaltsstoffe. Die wichtigsten Hauptbestandteile sind:

  • Rosenwurz-Extrakt
  • Pantothensäure
  • Niacin
  • Piperin
  • Koffein
  • L-Theanin

Wie ist die Wirkung der Booster?

Als besonders wirksam gelten vor allem Koffein und L-Theanin. Ersterer Inhaltsstoff erhöht nachweislich die Aufmerksamkeitsspanne und erweitert die kognitiven Fähigkeiten. Das zeigt sich daran, dass der Dopaminspiegel nach der Einnahme steigt und im Gehirn auch die Konzentration an Acetylcholin, einem Neurotransmitter, steigt.

L-Theanin dagegen wirkt insbesondere Anspannung und Stress entgegen. Die positive Wirkung beider Stoffe wird durch die Kombination noch deutlich gesteigert. Ferner mindern diese Stoffe das persönliche Stressempfinden und unterstützen den Konsumenten, wenn dieser physiologisch und geistig anspruchsvolle Aufgaben meistern muss. Ein weiterer positiver Effekt: Die Stimmungslage verbessert sich deutlich.

Wann machen Gaming Booster Sinn und für wen eignen sie sich?

Gedacht sind Gaming-Booster ausdrücklich nur für Profi-Gamer, welche mehrere Stunden durchspielen müssen und keine Zeit für eine Pause zwischendurch haben. Die Booster helfen ihnen dabei, während des Gamings konzentriert und wach zu bleiben.

Übrigens haben mittlerweile sogar bekannte deutsche Fußballvereine wie der TSV 1860 München oder der FC Schalke 04 eigene E-Sport-Teams aufgestellt. Anders als zu erwarten wäre, treten diese jedoch nicht in Fußball-Simulationen gegeneinander an.

Studien haben mittlerweile ergeben, dass ein klarer Zusammenhang zwischen der ausgeprägten Nutzung von Videogames und der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel besteht. Deshalb raten Ernährungsexperten dazu, diese Form von Nahrungsergänzungsmitteln ausschließlich dann zu sich zu nehmen, wenn der Konsument ausdauernden Aktivitäten nachgeht. Grundsätzlich sollten die Gaming Booster wegen möglicher negativer Folgen für die Gesundheit nicht allzu oft eingenommen werden.

Ein Gelegenheitsspieler oder ein durchschnittlicher Spieler braucht also in aller Regel keine Gaming Booster. Denn wenn den positiven Effekten die Nebenwirkungen gegenübergestellt werden, lohnt es sich kaum, einen Booster anzuschaffen. Eine bessere Alternative für dieses Klientel sind regelmäßige Pausen zwischen den Gaming-Sessions und Bewegung.

Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Gaming Boostern?

Natürlich haben L-Theanin und Koffein positive Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten. Allerdings müssen sich die Gamer auch mit möglichen Nebenwirkungen auseinandersetzen. Bezüglich übermäßigen Konsums von Koffein wurde beispielsweise in verschiedenen Untersuchungen herausgefunden, dass dieser einen maßgeblichen Einfluss auf die neuronalen Verbindungen des Gehirns haben kann. Darüber hinaus erhöht das Koffein den Dopaminspiegel beträchtlich. Führt der Konsument dem Körper dann über einen längeren Zeitraum kein Koffein mehr zu, leidet er möglicherweise unter Depressionen oder drogenähnlichen Entzugserscheinungen.

Ist von den Gefahren von Drogen die Rede, denkt wohl jeder zunächst einmal an harte, illegale Drogen. Allenfalls werden auch Alkohol und Tabak noch als Drogen betrachtet, wenngleich diese auch stark in den Alltag der Menschen integriert sind. Dass auch Gaming Booster eine ähnliche Wirkung wie Drogen haben sollen, erscheint vielen schier unglaublich.

So mancher Forscher ist jedoch davon überzeugt, dass exzessiver Koffeinkonsum möglicherweise das Abdriften der Konsumenten zu harten Drogen begünstigt, womit Koffein gewissermaßen eine Einstiegsdroge wäre. Kritische Stimmen sehen hier jedoch keinen Zusammenhang. Allerdings wurde inzwischen nachgewiesen, dass Koffein eine direkte Auswirkung darauf hat, wie die Konsumenten Angstgefühle individuell wahrnehmen.

Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass Koffein Auswirkungen auf die Blutdruckwerte der Konsumenten hat. Die Auswirkungen seien beim Wirkstoff, L-Theanin, der in Gaming Boostern enthalten ist, sogar noch bedenklicher. Zu einem rapiden Absinken des Blutdrucks kam es vor allem dann, wenn die Kandidaten in Testaufgaben körperliche oder geistige Stresssituationen bewältigen mussten. Ähnliches wurde auch bei Koffein beobachtet, wenngleich die Effekte hier schwächer ausfielen.

Zweifellos besteht eine direkte Folge bei der Einnahme von Gaming Boostern darin, dass die Konsumenten mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen können. Bezüglich der weiteren Inhaltsstoffe weisen die Ernährungsexperten darauf hin, dass sich zumindest theoretisch die Folgen einer Überdosierung einstellen können. Dazu gehören neben einer erhöhten Herzfrequenz auch Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall sowie verschiedene weitere Symptome.

Allerdings ist beispielsweise bei der direkten Einnahme von Niacin in Tablettenform eine Überdosierung eher unwahrscheinlich. Das gilt erst recht für Gaming Booster, weil dieser Wirkstoff hier nur in minimalen Mengen enthalten ist.

Wie viel kosten Gaming Booster?

Bei einer Preisanalyse, für die mehrere Produkte miteinander verglichen werden, stellt sich heraus, dass Gaming Booster in aller Regel einen Betrag von 30 bis 45 Euro kosten. Je nach Hersteller handelt es hierbei um Dosen mit einem Inhalt von 280 bis 600 Gramm. Günstigere Angebote beziehen sich in aller Regel auf kleinere Dosen oder Päckchen. Bei Produkten in einer Preisklasse von mehr als 45 Euro handelt es sich üblicherweise um Sets, in welchen auch ein Shaker enthalten ist.

Wo gibt es Gaming Booster zu kaufen?

Erhältlich sind Gaming Booster etwa in Sportgeschäften oder in Online Shops, die eine eigene Fitnessabteilung haben oder in Kaufhäusern, in welchen sich auch eine Sportabteilung befindet. Gelegentlich werden Gaming Booster aber auch von größeren Supermärkten angeboten.

Allerdings spielen Gaming Booster hier nur eine untergeordnete Rolle, sodass es schwierig sein kann, eine geeignete Auswahl an Boostern u finden. Es empfiehlt sich deshalb, Gaming Booster online zu kaufen. Mögliche Bezugsquellen sind die Plattformen Amazon und ebay-kleinanzeigen, aber auch die Hersteller wie beispielsweise FESKY, ZEC+, LevelUp oder AimBro.

Die verschiedenen Arten von Gaming Boostern

Grundsätzlich werden Gaming Booster nach der Darreichungsform unterschieden. So haben die Konsumenten die Wahl zwischen Boostern in Pulverform und Boostern als Kapseln.

Das sind die wichtigsten Kriterien für den Kauf von Gaming Boostern

Selbstverständlich gibt es einige Kriterien, welche der Gamer beherzigen kann, wenn er einen Gaming Booster kaufen möchte. Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören neben den Inhaltsstoffen und der Geschmacksrichtung auch die Löslichkeit.

Die Inhaltsstoffe

Die Hauptbestandteile von Gaming Boostern wurden bereits genannt. Jedoch gibt es hinsichtlich der Zusammensetzung sehr wohl Unterschiede zwischen den einzelnen Boostern. Das Betrifft vor allem die Säuerungsmittel, die letztlich für den jeweiligen Geschmack sorgen, aber auch für die verschiedenen Süßungsmittel. In einigen Gaming Boostern ist auch Vitamin C enthalten, in anderen Taurin. Dieses soll für eine längere Konzentrationsphase sorgen.

Die Geschmacksrichtung

Für welche Geschmacksrichtung der Konsument sich entscheidet, hängt voll und ganz von seinen persönlichen Vorlieben ab. Unter anderem sind aktuell folgende Geschmacksrichtungen im Handel verfügbar:

  • Multivitamin
  • Zitrone
  • Brombeere
  • Himbeere
  • Waldmeister
  • Limette
  • Kirsche
  • Melone
  • Pfirsich
  • Mango
  • Johannisbeere
  • Maracuja
  • Kiwi
  • Cola

Bei einigen Herstellern sind die Booster auch in einem Mix aus unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Die Löslichkeit

Die Löslichkeit ist äußerst wichtig für Gaming Booster in Pulverform, weil diese ja zuvor in Wasser aufgelöst werden müssen. Die meisten Booster lösen sich in Wasser sehr leicht und innerhalb von wenigen Sekunden auf. Allerdings sind die Produkte einiger Hersteller nach Meinung der Kunden hinsichtlich der Löslichkeit verbesserungswürdig, was mitunter sehr ärgerlich sein kann. Denn unaufgelöste Klumpen bescheren nicht nur ein Ekelgefühl, der Booster kann auch seine volle Wirkung nicht entfalten.

Ein Tipp zum Mischverhältnis

Um das optimale Mischverhältnis zu erreichen, sollte der Konsument acht Gramm Pulver mit 500 Milliliter Wasser vermischen. Anfänger hingegen sollten mit einer niedrigeren Dosis starten. Für sie empfehlen sich vier Gramm Pulver auf 250 Milliliter Wasser.

Die wichtigsten Basics zu Gaming Boostern

Als Hauptbestandteile weisen die meisten Gaming Booster Koffein, L-Theanin, Rosenwurz-Extrakt, Piperin, Panthothensäure sowie Niacin auf. Unterschieden werden Gaming Booster nach der jeweiligen Art der Einnahme. So werden die Booster sowohl als Kapseln als auch als Pulver, welches mit Wasser vermischt wird, angeboten. Wichtige Faktoren für die Frage, welcher Gaming Booster im individuellen Fall der beste ist, sind neben den Inhaltsstoffen und der Löslichkeit des Pulvers auch die Geschmacksrichtungen der Booster.